Opfer brauchen Beistand – und den leisten im WEISSEN RING Ehrenamtliche. In unserer Außenstelle in Märkisch-Oderland suchen wir motivierte und engagierte Menschen, die sich für Kriminalitätsopfer einsetzen möchten. Das Aufgabenspektrum in einer Außenstelle ist vielseitig und anspruchsvoll: Die Zuwendung und der menschliche Beistand stehen an erster Stelle. Ebenso wichtig ist die Kriminalitätsvorbeugung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vernetzung mit anderen Vereinen. Wir bieten unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern vereinsinterne Qualifizierungsmaßnahmen, wobei die Kosten vom WEISSEN RING übernommen werden.
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 12. November 2019, um 18.00 Uhr in das Strausberger Rathaus, Raum 3.47/3.48 ein. Dort erfahren Sie mehr über die Arbeit des WEISSEN RINGS und die verschiedenen Möglichkeiten einer Mitarbeit in der größten Opferhilfsorganisation Deutschlands. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins kennenzulernen und ihnen Fragen zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Vereins oder wenden Sie sich telefonisch (0331/ 291273) oder per E-Mail (lbbrandenburg@weisser-ring.de) an das Landesbüro Brandenburg.