Begrüßung und Ehrungen
Barbara Richstein begrüßte als Landesvorsitzende die Teilnehmer der Landestagung, insbesondere die Gäste Jörg Vogelsänger, Mitglied des WEISSEN RINGS und des Landtags und Wahlkreis-abgeordneter in LOS, den Staatssekretär des MdJD, Ernst Bürger, sowie Rainer Rühs, IT-Teamleiter aus der BGS.
Ehrungen
Gemeinsam mit dem Staatssekretär ehrte die Landesvorsitzende langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen Außenstellen:
10 Jahre: Brigitte Roch (LDS), Gert Korndörfer (P), Uwe Baumgartl (BAR)
15 Jahre: Karsten Blieske (LDS), Alexander Kuntzsch (EE), Werner Radloff (UM), Magdalene Schönhoff (LDS)
20 Jahre: Carla Ziegner-Zschiedrich und Bernd Zschiedrich (EE)
30 Jahre: Rosemarie Böhme (OPR)
Karsten Blieske, Außenstelle LDS, ehem. Außenstellenleiter, 15 Jahre
Alexander Kuntzsch, Außenstelle Elbe-Elster, 15 Jahre
Magdalene Schönhoff, Außenstelle Dahme-Spreewald, 15 Jahre
Carla Ziegner-Zschiedrich, Außenstellenleiterin Elbe-Elster, und Bernd Zschiedrich, stellv. Außenstellenleiter und ehem. Präventionsbeauftragter, 20 Jahre
Ernennung des Präventionsbeauftragten
Barbara Richstein und Staatssekretär des MdJD, Ernst Bürger, gratulierten Frank Dubert, der seit 1.7.2025 Präventionsbeauftragter des Landes Brandenburg ist, zu seinem neuen Amt; er erhielt seine Ernennungsurkunde.
Ernst Bürger und Barbara Richstein gratulierten Frank Dubert zum Präventionsbeauftragten.
Grußworte
In seinem Grußwort dankte der Staatssekretär den Mitarbeitern des WEISSEN RINGS für ihre Bereitschaft, den Opfern zuzuhören. Bürger sagte „Sie machen Brandenburg und Deutschland zu einem besseren Wohnort“. Da er auch IT-Beauftragter ist, freute er sich über die Unterstützung unseres Vereins, da wir der Gesellschaft zeigen, dass digitale Gewalt auch reale Gewalt ist.
Jörg Vogelsänger dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement für die Opfer von Gewalt. Gern unterstützt er die Anliegen des WEISSEN RINGS nach seinen Möglichkeiten in seiner politischen Arbeit.
Vorstellung des Präventionsbeauftragten
Frank Dubert stellte sich kurz persönlich vor und berichtete von seiner präventiven Arbeit an Schulen in seinem Landkreis SPN. Sein Ziel als Präventionsbeauftragter des Landes Brandenburg ist es, in der Präventionsarbeit im Landesverband die Kräfte zu bündeln und ein Team mit Mitarbeitern aufzubauen, denen Prävention wichtig ist.
Fachvorträge
Auf der Tagung stellten Pflege in Not (PiN), Zeichen gegen Mobbing e.V. und das Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) ihre Arbeit vor.
Bericht aus dem Bundesvorstand und dem Landesverband
Barbara Richstein berichtete über die Umstrukturierung des Vereins und über andere Neuigkeiten aus dem Bundesvorstand und dem Landesverband.
Seit einigen Jahren gibt es eine Mitgliederwerbeaktion, um die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu motivieren, weitere Mitglieder für den Verein zu gewinnen. Im Zeitraum vom1.5.2024 bis 30.4.2025 konnten so 70 Mitglieder geworben werden. Die Außenstelle Teltow-Fläming gewann mit 26 Mitgliedern den 1. Platz, die Außenstelle Dahme-Spreewald mit 17 Mitgliedern den 2. Platz und die Außenstelle Havelland den 3. Platz mit 13 Mitgliedern.
Barbara Richstein und Ernst Bürger gratulierten Robert Schulz, Außenstellenleiter TF, zum 1. Platz bei der Mitgliederwerbung.
Barbara Richstein und Ernst Bürger gratulierten Brigitte Roch, stellv. Außenstellenleiterin LDS, zum 2. Platz bei der Mitgliederwerbung.
Barbara Richstein und Ernst Bürger gratulierten Doreen Preisendanz, amt. Außenstellenleiterin HVL, zum 3. Platz bei der Mitgliederwerbung.
Zu Gast aus der Bundesgeschäftsstelle in Mainz war Rainer Rühs, Teamleiter IT, angereist. Er gewährte den Mitarbeitern Einblicke in Veränderungen im Bereich IT, die die Arbeit der Ehrenamtlichen und der Hauptamtlichen erleichtern und die Bürokratie verschlanken werden.
Ernennung zum ASL
Barbara Richstein gratulierte Jürgen Kunze zur Ernennung als neuen Außenstellenleiter in der Außenstelle Oberspreewald-Lausitz ab dem 1.7.2025. Sie dankte ihm für seine Bereitschaft für dieses Amt und überreichte ihm einen Blumenstrauß.
Barbara Richstein gratulierte Jürgen Kunze zur Ernennung als Außenstellenleiter in Oberspreewald-Lausitz zum 1. Juli 2025.
Der Jugendbeauftragte Dominic Hake berichtete von der Arbeit der Jungen Gruppe und teilte mit, dass er sein Amt zur Verfügung stellt.
Barbara Richstein beendete die Tagung und wünschte allen Ehrenamtlichen eine gute Heimreise.